Aufbau der Good Times Radio-Show: M-XCLOUD-Demo

In jeder Sendung liegt der Schwerpunkt auf einem Jahr, von 1960 - 1979.

Beispiel 1967:

Ich spiele Musik aus der deutschen-, englischen- und amerikanischen Hitparade des Jahres 1967. Dazu gibt es die Zeitgeschichte des Jahres und die Erkennungsmelodien beliebter Fernsehserien und Kinofilme.

Wir hören Rock & Roll und die ersten 3 Plätze der Top 100 des Jahres 1967.

Dazwischen laufen Titel der 60er- und 70er Jahre.

Dazu gibt es die Good Time Extras (GTE)

GTE: Beatles Classic

Wie der Name sagt...

GTE: Best 50's & 60's Rock & Roll

Das sind ein oder zwei Rock & Roll Titel von 1955-1963.

GTE: One Hit Wonder

Musiktitel von Künstlern die mit nur einem Titel in den internationalen Top 40 Charts platziert waren.

GTE: Top 3 Countdown

zbs. Deutschland Top 100 von 1967.

GTE: Psychedelic Mindblower

Psychedelic Rock der 60er- und frühen 70er Jahre.

GTE: Forgotten 45's

Das sind Musikperlen die von den Radiosendern nicht mehr gespielt werden

und vergessen sind.